Foto: M. Rilli/DRK Herbertingen
Foto: M.Rilli/DRK Herbertingen
Foto: M.Rilli/DRK Herbertingen

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Herbertingen!

Die DRK Bereitschaft Herbertingen wurde 1956 gegründet und im Jahre 2006 zu einem Ortsverein umgewandelt. 1976 erfolgte die Einweihung des DRK-Heimes in der Goethestraße, welches durch eine Erbschaft und großzügigen Spenden überwiegend in Eigenleistung erbaut wurde. Neben der sanitätsdienstlichen Betreuung von Veranstaltungen in der Gesamtgemeinde, führt der DRK Ortsverein jährlich 4 Blutspendeaktionen durch und ist als Verpflegungsgruppe im Zivil- und Katastrophenschutz tätig. Als eine der ersten DRK-Gliederungen im Landkreis Sigmaringen richtete der Ortsverein am 1. November 2013 den sogenannten Helfer-vor-Ort (HvO) ein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

· Pressemitteilung für Newssync

Sanitätsdienst bei der "Zeitreise" auf der Heuneburg bei Hundersingen

Am Pfingstwochenende war die DRK Bereitschaft Herbertingen bei der Veranstaltung "Zeitreise" im Freilichtmuseum auf der Heuneburg im Einsatz.

Wie lebten die Menschen vor hunderten beziehungsweise tausenden Jahren. Dies wurde bei einer eindrucksvollen Veranstaltung über das gesamte Pfingstwochenende im Freilichtmuseum auf der Heuneburg im Herbertinger Teilort Hundersingen gezeigt. Der Sanitätsdienst wurde hierbei von der DRK Bereitschaft Herbertingen übernommen. Unterstützt wurde die Bereitschaft hierbei durch Kollegen der Bereitschaften Bad Saulgau und Scheer.

Erstmals seit langem kam hierbei das aufblasbare Zelt wieder zum Einsatz. Über die drei Tage hinweg wurden durch die Helfer insgesamt knapp 90 Einsatzstunden geleistet. Neben kleinere Verletzungen, musste ein Besucher mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert werden. Insgesamt war es aber ein ruhiger Dienst wie die Bereitschaftsleitung mitteilte.